museum-digitalwien
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Antike Römische Republik [RÖ 87954] Archiv 2021-08-05 08:27:34 Vergleich

Röm. Republik: Sextus Pompeius Magnus

AltNeu
1# Röm. Republik: Sextus Pompeius Magnus1# Röm. Republik: Sextus Pompeius Magnus
22
3[Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=2)3[Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://wien.at.museum-digital.org/institution/2)
4Sammlung: [Antike](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=7)4Sammlung: [Antike](https://wien.at.museum-digital.org/collection/7)
5Sammlung: [Römische Republik](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=14)5Sammlung: [Römische Republik](https://wien.at.museum-digital.org/collection/14)
6Inventarnummer: RÖ 879546Inventarnummer: RÖ 87954
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Neptun steht nach links, setzt rechten Fuß auf Prora und hält Aplustre und Mantel, auf jeder Seite jeweils ein catanaeischer Bruder ihre Väter auf den Schultern tragend11Rückseite: Neptun steht nach links, setzt rechten Fuß auf Prora und hält Aplustre und Mantel, auf jeder Seite jeweils ein catanaeischer Bruder ihre Väter auf den Schultern tragend
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: [MAG • PIV]S IMP • ITER<br />14Vorderseite: [MAG • PIV]S IMP • ITER
15Rückseite: [PRÆF] // CLAS • ET • OR[Æ] / [MAR]IT • EX • [S • ]15Rückseite: [PRÆF] // CLAS • ET • OR[Æ] / [MAR]IT • EX • [S • ]
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
2929
30- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
31 + wann: 42-40 v. Chr.31 + wann: 42-40 v. Chr.
32 + wo: [Sizilien](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1968)32 + wo: [Sizilien](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=1968)
33
34- Gefunden ...
35 + wo: [St. Pantaleon-Erla](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=37507)
33 36
34- Beauftragt ...37- Beauftragt ...
35 + wer: [Gnaeus Pompeius Magnus (-106--48)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7022)38 + wer: [Gnaeus Pompeius Magnus (-106--48)](https://wien.at.museum-digital.org/people/7022)
36 39
37- Wurde abgebildet (Akteur) ...40- Wurde abgebildet (Akteur) ...
38 + wer: [Gnaeus Pompeius Magnus (-106--48)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=people&id=7022)41 + wer: [Gnaeus Pompeius Magnus (-106--48)](https://wien.at.museum-digital.org/people/7022)
39 42
40## Bezug zu Zeiten43## Bezug zu Orten oder Plätzen
4144
42- 4.-1. Jahrhundert v. Chr.45- [Italien](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=197)
4346
44## Teil von47## Teil von
4548
46- [Rom nach Einführung der Denarprägung](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=14)49- [Europeana Archeology](https://wien.at.museum-digital.org/series/91)
50- [Rom nach Einführung der Denarprägung](https://wien.at.museum-digital.org/series/14)
4751
48## Literatur52## Literatur
4953
5256
53## Links/Dokumente57## Links/Dokumente
5458
55- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](http://www.ikmk.at/permalink/6/ID770)59- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://www.ikmk.at/permalink/6/ID770)
56- [Referenz](http://numismatics.org/crro/id/rrc-511.3a)60- [Referenz](http://numismatics.org/crro/id/rrc-511.3a)
5761
58## Schlagworte62## Schlagworte
5963
60- [Antike](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)64- [Antike](https://wien.at.museum-digital.org/tag/18238)
61- [Denar (ANT)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34889)65- [Denar (ANT)](https://wien.at.museum-digital.org/tag/34889)
62- [Gott](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)66- [Gott](https://wien.at.museum-digital.org/tag/18487)
63- [Hellenistische Epoche](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101704)67- [Hellenistische Epoche](https://wien.at.museum-digital.org/tag/101704)
64- [Mythos](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3834)68- [Mythos](https://wien.at.museum-digital.org/tag/3834)
65- [Münze](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)69- [Münze](https://wien.at.museum-digital.org/tag/247)
66- [Porträt](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)70- [Porträt](https://wien.at.museum-digital.org/tag/22)
67- [Silber](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)71- [Römische Republik](https://wien.at.museum-digital.org/tag/2220)
72- [Silber](https://wien.at.museum-digital.org/tag/295)
6873
69___74___
7075
7176
72Stand der Information: 2021-08-05 08:27:3477Stand der Information: 2022-05-16 14:03:40
73[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)78[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7479
75___80___
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren