museum-digitalwien
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Mittelalter Frühmittelalter [OR 7295] Archiv 2023-10-06 00:04:25 Vergleich

Umayyaden: Abd al Malik (685–705)

AltNeu
1# Umayyaden: Abd al Malik (685–705)1# Umayyaden: Abd al Malik (685–705)
22
3[Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://wien.at.museum-digital.org/institution/2)3[Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=2)
4Sammlung: [Mittelalter](https://wien.at.museum-digital.org/collection/12)4Sammlung: [Mittelalter](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=12)
5Sammlung: [Frühmittelalter](https://wien.at.museum-digital.org/collection/19)5Sammlung: [Frühmittelalter](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=19)
6Inventarnummer: OR 72956Inventarnummer: OR 7295
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Im Feld: 'Gott ist eins, Gott ist ewig, er hat nicht gezeugt und wurde nicht gezeugt.'10Rückseite: Im Feld: 'Gott ist eins, Gott ist ewig, er hat nicht gezeugt und wurde nicht gezeugt.'
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: Im Namen Gottes wurde dieser Dinar geprägt im Jahre 84.13Vorderseite: Im Namen Gottes wurde dieser Dinar geprägt im Jahre 84.<br />
14Rückseite: 'Muhammad ist der Gesandte Gottes, er sandte ihn aus mit einer Überlieferung und dem wahren Glauben, um ihn über alle anderen Religionen siegreich zu machen.'14Rückseite: 'Muhammad ist der Gesandte Gottes, er sandte ihn aus mit einer Überlieferung und dem wahren Glauben, um ihn über alle anderen Religionen siegreich zu machen.'
1515
16Material/Technik16Material/Technik
2424
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 703 n. Chr. [circa]27 + wann: 703 n. Chr.
28 + wo: [Damaskus](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=604)28 + wo: [Damaskus](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=604)
29 29
30- Beauftragt ...30- Beauftragt ...
31 + wer: [Abd al-Malik ibn Marwan (646-705)](https://wien.at.museum-digital.org/people/58917)31 + wer: [Abd al-Malik ibn Marwan (0646-0705)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=people&id=58917)
32 32
33## Bezug zu Orten oder Plätzen
34
35- [Kleinasien](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=2002)
36
37## Teil von33## Teil von
3834
39- [Die neue Weltmacht - Das arabische Kalifat](https://wien.at.museum-digital.org/series/83)35- [Die neue Weltmacht - Das arabische Kalifat](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=83)
4036
41## Literatur37## Literatur
4238
39- Nützel 1898, 301.
43- Mitchiner 1977, 39-41 vgl. 40- Mitchiner 1977, 39-41 vgl.
44- Nützel 1898, 301.
4541
46## Links/Dokumente42## Links/Dokumente
4743
48- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://www.ikmk.at/permalink/6/ID87081)44- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](http://www.ikmk.at/permalink/6/ID87081)
4945
50## Schlagworte46## Schlagworte
5147
52- [Dinar](https://wien.at.museum-digital.org/tag/46354)48- [Dinar](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46354)
53- [Frühes Mittelalter](https://wien.at.museum-digital.org/tag/7353)49- [Frühmittelalter](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=11307)
54- [Frühmittelalter](https://wien.at.museum-digital.org/tag/11307)50- [Gold](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)
55- [Gold](https://wien.at.museum-digital.org/tag/365)51- [Mittelalter](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)
56- [Mittelalter](https://wien.at.museum-digital.org/tag/571)52- [Münze](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
57- [Münze](https://wien.at.museum-digital.org/tag/247)53- [Weltliche Fürsten](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46168)
58- [Weltliche Fürsten](https://wien.at.museum-digital.org/tag/46168)
5954
60___55___
6156
6257
63Stand der Information: 2023-10-06 00:04:2558Stand der Information: 2021-01-30 23:03:55
64[CC BY-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)59[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6560
66___61___
6762
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren