museum-digitalwien
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Antike Römische Kaiserzeit [RÖ 22703]
http://www.ikmk.at/image/ID74813/vs_exp.jpg ( CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: / Münzkabinett (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Probus

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Büste des Probus nach links mit Lorbeerkranz und Ägis von hinten gesehen, hält Lanze
Rückseite: Probus, nach links auf kurulischem Sessel sitzend, empfängt Globus von Mars und wird von Victoria bekränzt; im Hintergrund Soldat und zwei Feldzeichen

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: IMP PROBVS P F AVG
Rückseite: VIR - T - VS - AVG; Beizeichen: - - // [Kranz]

Vergleichsobjekte

RIC V-2 Probus: 0146

Material/Technik

Gold; geprägt

Maße

Durchmesser
21 mm
Gewicht
6.51 g

Literatur

  • Pink, 348 (45, Festpr. zu 6. Em.).
  • RIC V, II, 146.
Karte
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.