museum-digitalwien
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Mittelalter Hochmittelalter [MK 25684aα]
https://www.ikmk.at/image/ID155370/vs_exp.jpg ( CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: / Photoatelier, KHM (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Kreuzfahrer: Fürstentum Antiochia

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Stehender Christus frontal, die Rechte im Segensgestus. Außen Perlkreis. (Überprägt auf Tankred Typ 4)
Rückseite: Kreuz in Feld, an den Kreuzenden Kugeln; in den Kreuzwinkeln DNE-SAL/FT-RO. Außen Perlkreis.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: [IC-XC, EMMA-NOYHΛ]

Material/Technik

Kunststoff; geprägt

Maße

Durchmesser
23 mm
Gewicht
3.43 g

Literatur

  • Malloy–Preston–Seltman 2004. , S. 200, Nr. 7
  • Metcalf 1995 (Hg.). , S. 25, 28, Taf. 5, Nr. 86–88 (Typ 1)
  • Schlumberger 1878. , S. 47 f., Taf. 2, Nr. 10
  • Williams – Schindel – Kool 2019, Nr. 14 (dieses Stück).
Karte
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.