museum-digitalwien
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Medaillen 19. Jh. nach 1830 [MK 128663] Archiv 2023-01-31 16:27:07 Vergleich

Habsburg: Kaiser Ferdinand I.

AltNeu
1# Habsburg: Kaiser Ferdinand I.1# Habsburg: Kaiser Ferdinand I.
22
3[Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://wien.at.museum-digital.org/institution/2)3[Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://wien.at.museum-digital.de/institution/2)
4Sammlung: [Medaillen](https://wien.at.museum-digital.org/collection/23)4Sammlung: [Medaillen](https://wien.at.museum-digital.de/collection/23)
5Sammlung: [19. Jh. nach 1830](https://wien.at.museum-digital.org/collection/30)5Sammlung: [19. Jh. nach 1830](https://wien.at.museum-digital.de/collection/30)
6Inventarnummer: MK 1286636Inventarnummer: MK 128663
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Vorderseite: Ferdinand im Ornat des österreichischen Kaisers auf dem Thron l., empfängt den Grundriss des Gebäudes für die Wasserleitung aus der Hand der Vindobona; signiert an der Unterkante: I·B·ROTH INV·ET FEC·; profilierter Rand9Vorderseite: thronender Herrscher erhält von Personifikation der Vindobona Schriftstück mit dem Wiener Stadtwappen; im Abschnitt datiert: MDCCCXXXX
10Rückseite: Ansicht des Maschinenhauses der Kaiser-Ferdinands-Wasserleitung in Wien; signiert an der Unterkante: ROTH F·; profilierter Rand10Rückseite: Gebäude der Ferdinands-Wasserleitung in Wien
11
12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: * FERDINAND DEM ERSTEN ZUR FEIER DER ERHBHULDIGUNG SEIN TREUES WIEN i.A. MDCCCXXXX
14Rückseite: * EIN WORT DES MONARCHEN WURDE DIE QUELLE DES SEGENS FÜR SEINE HAUPTSTADT / i.A. FERDINANDS / WASSERLEITUNG
1511
16Material/Technik12Material/Technik
17Gold; geprägt13Gold; geprägt
1814
19Maße15Maße
20Durchmesser: 51 mm16Gewicht: 87.26 g; Durchmesser: 51 mm; Stempelstellung: 12 h
21Gewicht: 87.26 g
2217
23___18___
2419
2520
26- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
27 + wer: [Johann Baptist Roth](https://wien.at.museum-digital.org/people/218341)
28 + wann: 184022 + wann: 1840
29 + wo: [Wien](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=30)23 + wo: [Wien](https://wien.at.museum-digital.de/oak?ort_id=30)
30 24
31- Beauftragt ...25- Beauftragt ...
32 + wer: [Ferdinand I. von Österreich (1793-1875)](https://wien.at.museum-digital.org/people/27458)26 + wer: [Ferdinand I. von Österreich (1793-1875)](https://wien.at.museum-digital.de/people/27458)
33 27
34- Wurde abgebildet (Akteur) ...28- Wurde abgebildet (Akteur) ...
35 + wer: [Ferdinand I. von Österreich (1793-1875)](https://wien.at.museum-digital.org/people/27458)29 + wer: [Ferdinand I. von Österreich (1793-1875)](https://wien.at.museum-digital.de/people/27458)
36 30
37## Bezug zu Orten oder Plätzen31## Bezug zu Orten oder Plätzen
3832
39- [Deutschland](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=209)33- [Deutschland](https://wien.at.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
40- [Westeuropa](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=3573)34- [Westeuropa](https://wien.at.museum-digital.de/oak?ort_id=3573)
41
42## Bezug zu Zeiten
43
44- 19. Jahrhundert
4535
46## Teil von36## Teil von
4737
48- [Jugendstil](https://wien.at.museum-digital.org/series/92)38- [Jugendstil](https://wien.at.museum-digital.de/series/92)
4939
50## Literatur40## Literatur
5141
5747
58## Schlagworte48## Schlagworte
5949
60- [Architektur](https://wien.at.museum-digital.org/tag/800)50- [19. Jh.](https://wien.at.museum-digital.de/tag/106861)
61- [Gold](https://wien.at.museum-digital.org/tag/365)51- [Architektur](https://wien.at.museum-digital.de/tag/800)
62- [Herrschaft](https://wien.at.museum-digital.org/tag/33124)52- [Gold](https://wien.at.museum-digital.de/tag/365)
63- [Historisches Ereignis](https://wien.at.museum-digital.org/tag/32874)53- [Herrscherrepräsentation](https://wien.at.museum-digital.de/tag/2263)
64- [Kaiser](https://wien.at.museum-digital.org/tag/8201)54- [Historisches Ereignis](https://wien.at.museum-digital.de/tag/32874)
65- [Medaille](https://wien.at.museum-digital.org/tag/1184)55- [Kaiser](https://wien.at.museum-digital.de/tag/8201)
66- [Medailleur](https://wien.at.museum-digital.org/tag/79129)56- [Medaille](https://wien.at.museum-digital.de/tag/1184)
67- [Neuzeit](https://wien.at.museum-digital.org/tag/32522)57- [Medailleur](https://wien.at.museum-digital.de/tag/79129)
68- [Personifikation](https://wien.at.museum-digital.org/tag/16969)58- [Neuzeit](https://wien.at.museum-digital.de/tag/32522)
69- [Porträt](https://wien.at.museum-digital.org/tag/22)59- [Personifikation](https://wien.at.museum-digital.de/tag/16969)
7060
71___61___
7262
7363
74Stand der Information: 2023-01-31 16:27:0764Stand der Information: 2021-12-12 15:59:08
75[CC BY-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)65[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7666
77___67___
7868
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren