museum-digitalwien
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Medaillen 19. Jh. nach 1830 [MK 140777]
https://www.ikmk.at/image/ID233662/vs_exp.jpg ( CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: / Münzkabinett (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Habsburg: Kaiser Franz Joseph I.

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Guss und Gravur Karl Waschmann.
Vorderseite: Brustbild des Kaisers auf Postament; links Personifikation der Austria mit gekröntem, doppelköpfigen Adler auf der Schärpe; rechts Klio, die einen Griffel und eine Tafel mit den Regierungsdaten hält: 1848 – 2 · / Dez · 1898
Rückseite: Wiener Ringstraße vom Kunsthistorischen Museum aus; links Ecke des Naturhistorischen Museums, Parlament und Rathaus; rechts Burgtor, Heldenplatz und Hofburg; im Hintergrund Kahlenberg; darüber Kaiserkrone, unten: DAS / DANKBARE WIEN

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: –
Rückseite: –

Material/Technik

Gold; geprägt

Maße

Durchmesser
137 mm
Gewicht
404.00 g

Teil von

Literatur

  • Richter 1910. , S. 46, Nr. 90 (vgl. Nr. 91: Prägung)
Karte
Hergestellt Hergestellt
1898
Scharff, Anton Karl Rudolf
Wien
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1801
1800 1902
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.