museum-digitalwien
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Medaillen Renaissance [MK 197153]
https://www.ikmk.at/image/ID346437/vs_exp.jpg ( CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: / Photoatelier, KHM (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Königreich Ungarn: König Ludwig II. Jagiello

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Front: König auf geharnischtem Pferd links. Der König trägt einen Helm mit Krone und Feder, an der Seite Schwert. Auf der Brust und auf der Satteldecke des Pferdes jeweils Wappenschild. Unter der Darstellung im Halbkreis: * KREMNICZ * BERNHART * BECHEM *
Rear: Im Zentrum unter offener Krone zwei gegeneinander geneigte Wappen. Unter den beiden Wappen Monogramm aus den Buchstaben „L“ und „M“ (Initialen König Ludwigs II. und Marias). Rings um die beiden großen Wappen sieben kleinere Wappen.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: Av.: LVDOVICVS ƻ DEI ƻ GRACIA ƻ HVNGARIE ƻ DALMACIA ƻ CROACIA ƻ EC : ƻ REX : ƻ
Rückseite: MARCHIO ƻ MORAVIA ƻ DVX ƻ LVCENBVRGENSIS ƻ ET ƻ SLESIA ƻ M ƻ D ƻ XXV ƻ + ƻ

Material/Technik

Silver; struck

Maße

Durchmesser
55 mm
Gewicht
41.10 g
Karte
Hergestellt Hergestellt
1525
Kremnica
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1501
1500 1602
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.