museum-digitalwien
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Medaillen Renaissance [MK 662bβ]
https://www.ikmk.at/image/ID36804/vs_exp.jpg ( CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: / Margit Redl, KHM (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Habsburg: Kaiser Maximilian I. / Maria von Burgund (dessen erste Gemahlin)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Wohl anlässlich der Vermählung von 1477.
Vorderseite: Brustbild nach rechts, Blätterkranz (Myrte?), langes Haar, hochgeschlossenes Gewand; Punktkreis
Rückseite: Brustbild nach rechts, Haar zu Knoten gebunden; ineinander gestellte Buchstaben: MM (bekrönt) (für Maximilian und Maria); Punktkreis

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: ▼ MAXIMILIANVS ▼ FR ▼ CAES ▼ F ▼ DVX ▼ – AVSTR ▼ BVRGVND ▼
Rückseite: MARIA · KAROLI · F · DVX · BVRGVNDIAE · AVSTRIAE · BRAB · C · FLAN :

Vergleichsobjekte

Hill, Italian Medals: 0831

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
48 mm
Gewicht
47.43 g

Literatur

  • AK New York – Washington 1994, 37 (Mark Wilchusky).
  • Hill 1930, 831.
Karte
Hergestellt Hergestellt
1477
Giovanni di Candida
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1401
1400 1502
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.