museum-digitalwien
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Medaillen Renaissance [MK 750bβ] Archiv 2022-08-17 08:24:02 Vergleich

Habsburg: Kaiser Ferdinand I. und Anna Jagiello (dessen Gemahlin)

AltNeu
1# Habsburg: Kaiser Ferdinand I. und Anna Jagiello (dessen Gemahlin)1# Habsburg: Kaiser Ferdinand I. und Anna Jagiello (dessen Gemahlin)
22
3[Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://wien.at.museum-digital.org/institution/2)3[Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://wien.at.museum-digital.de/institution/2)
4Sammlung: [Medaillen](https://wien.at.museum-digital.org/collection/23)4Sammlung: [Medaillen](https://wien.at.museum-digital.de/collection/23)
5Sammlung: [Renaissance](https://wien.at.museum-digital.org/collection/24)5Sammlung: [Renaissance](https://wien.at.museum-digital.de/collection/24)
6Inventarnummer: MK 750bβ6Inventarnummer: MK 750bβ
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Vorderseite: gestaffelte Brustbilder Ferdinand I. und Anna nach links, beide mit geflochtenen Kränzen in den Haaren, Anna mit Haarnetz; Ferdinand mit Vliesorden9Vorderseite: gestaffelte Brustbilder Ferdinand I. und Anna nach links, beide mit geflochtenen Kränzen in den Haaren, Anna mit Haarnetz; Ferdinand mit Vliesorden
10Rückseite: die von einer Vliescollane umschlossenen und verschlungenen Buchstaben F und A als Initialen Ferdinands und Annas10Rückseite: die von einer Vliescollane umschlossenen und verschlungenen Buchstaben F und A als Initialen Ferdinands und Annas
1111
12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: FERD : ARCH : AVSTR : ET ANNE HVG : REG · COIVGV / innen: EFFIGIES (Blatt) ÆTA : VTRIVSQVE · ANNO · XX // M·D–XX/III
14Rückseite: –
15
16Vergleichsobjekte
17Habich, Schaumünzen XVI. Jh.: 0063
18
19Material/Technik12Material/Technik
20Silber, vergoldet; geprägt13Silber, vergoldet; geprägt
2114
22Maße15Maße
23Durchmesser: 54 mm16Gewicht: 81.23 g; Durchmesser: 54 mm; Stempelstellung: 12 h
24Gewicht: 81.23 g
2517
26___18___
2719
2820
29- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
30 + wer: [Costanzo da Ferrara (1450-1524)](https://wien.at.museum-digital.org/people/61850)22 + wer: [Costanzo da Ferrara](https://wien.at.museum-digital.de/people/187984)
31 + wann: 152323 + wann: 1523
32 24
33- Beauftragt ...25- Beauftragt ...
34 + wer: [Ferdinand I. von Habsburg (1503-1564)](https://wien.at.museum-digital.org/people/2161)26 + wer: [Ferdinand I. von Habsburg (1503-1564)](https://wien.at.museum-digital.de/people/2161)
35 27
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...28- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Ferdinand I. von Habsburg (1503-1564)](https://wien.at.museum-digital.org/people/2161)29 + wer: [Ferdinand I. von Habsburg (1503-1564)](https://wien.at.museum-digital.de/people/2161)
38 30
39## Bezug zu Orten oder Plätzen31## Bezug zu Orten oder Plätzen
4032
41- [Deutschland](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=209)33- [Deutschland](https://wien.at.museum-digital.de/oak?ort_id=209)
4234
43## Bezug zu Zeiten35## Bezug zu Zeiten
4436
4638
47## Teil von39## Teil von
4840
49- [Medaillen der Renaissance](https://wien.at.museum-digital.org/series/76)41- [Medaillen der Renaissance](https://wien.at.museum-digital.de/series/76)
5042
51## Literatur43## Literatur
5244
45- Habich I, 1 (1929), 63.
53- Eser 1996, Kat. Med. 11. 46- Eser 1996, Kat. Med. 11.
54- Habich I, 1 (1929), 63.
5547
56## Links/Dokumente48## Links/Dokumente
5749
5951
60## Schlagworte52## Schlagworte
6153
62- [Frau](https://wien.at.museum-digital.org/tag/68)54- [Frau](https://wien.at.museum-digital.de/tag/68)
63- [Herrschaft](https://wien.at.museum-digital.org/tag/33124)55- [Herrscherrepräsentation](https://wien.at.museum-digital.de/tag/2263)
64- [Kaiser](https://wien.at.museum-digital.org/tag/8201)56- [Kaiser](https://wien.at.museum-digital.de/tag/8201)
65- [Medaille](https://wien.at.museum-digital.org/tag/1184)57- [Medaille](https://wien.at.museum-digital.de/tag/1184)
66- [Medailleur](https://wien.at.museum-digital.org/tag/79129)58- [Medailleur](https://wien.at.museum-digital.de/tag/79129)
67- [Neuzeit](https://wien.at.museum-digital.org/tag/32522)59- [Neuzeit](https://wien.at.museum-digital.de/tag/32522)
68- [Porträt](https://wien.at.museum-digital.org/tag/22)60- [Portrait](https://wien.at.museum-digital.de/tag/11509)
69- [Renaissance](https://wien.at.museum-digital.org/tag/9366)61- [Silber](https://wien.at.museum-digital.de/tag/295)
70- [Silber](https://wien.at.museum-digital.org/tag/295)62- [Spitzenstücke und Hauptwerke](https://wien.at.museum-digital.de/tag/46166)
71- [Spitzenstücke und Hauptwerke](https://wien.at.museum-digital.org/tag/46166)
7263
73___64___
7465
7566
76Stand der Information: 2022-08-17 08:24:0267Stand der Information: 2021-12-12 15:59:08
77[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)68[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7869
79___70___
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren