museum-digitalwien
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Medaillen Barock und Rokoko [MK 1013bβ] Archiv 2023-10-06 00:04:29 Vergleich

Habsburg: König Ferdinand IV.

AltNeu
1# Habsburg: König Ferdinand IV.1# Habsburg: König Ferdinand IV.
22
3[Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://wien.at.museum-digital.org/institution/2)3[Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://wien.at.museum-digital.de/institution/2)
4Sammlung: [Medaillen](https://wien.at.museum-digital.org/collection/23)4Sammlung: [Medaillen](https://wien.at.museum-digital.de/collection/23)
5Sammlung: [Barock und Rokoko](https://wien.at.museum-digital.org/collection/25)5Sammlung: [Barock und Rokoko](https://wien.at.museum-digital.de/collection/25)
6Inventarnummer: MK 1013bβ6Inventarnummer: MK 1013bβ
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Vorderseite: über Legende böhmische Wenzelskrone zwischen zwei Palmzweigen10Vorderseite: über Legende böhmische Wenzelskrone zwischen zwei Palmzweigen
11Rückseite: Altar; darauf aufrecht stehendes Schwert mit gewellter Klinge, Opferschale und Pentagramm; das Schwert wird von Lorbeerzweig umwunden, der sich über der Spitze zu einem Kranz formt, innerhalb des Kranzes Blitz11Rückseite: Altar; darauf aufrecht stehendes Schwert mit gewellter Klinge, Opferschale und Pentagramm; das Schwert wird von Lorbeerzweig umwunden, der sich über der Spitze zu einem Kranz formt, innerhalb des Kranzes Blitz
1212
13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: FERDINANDVS · IV · / ARCHID : AVSTRIÆ · / CORONATVS · / IN · REGEM · BOHE/MIÆ · 5 · AVGVS/TI · 1646 ·
15Rückseite: · PRO · DEO · E–T · POPULO ·
16
17Material/Technik13Material/Technik
18Gold; geprägt14Gold; geprägt
1915
20Maße16Maße
21Durchmesser: 41 mm17Gewicht: 17.31 g; Durchmesser: 41 mm; Stempelstellung: 12 h
22Gewicht: 17.31 g
2318
24___19___
2520
28 + wann: 164623 + wann: 1646
29 24
30- Beauftragt ...25- Beauftragt ...
31 + wer: [Ferdinand IV. von Habsburg (1633-1654)](https://wien.at.museum-digital.org/people/29998)26 + wer: [Ferdinand IV. von Habsburg (1633-1654)](https://wien.at.museum-digital.de/people/29998)
32 27
33## Bezug zu Zeiten28## Bezug zu Zeiten
3429
3631
37## Teil von32## Teil von
3833
39- [Medaillen Barock](https://wien.at.museum-digital.org/series/80)34- [Medaillen Barock](https://wien.at.museum-digital.de/series/80)
4035
41## Literatur36## Literatur
4237
4843
49## Schlagworte44## Schlagworte
5045
51- [Gold](https://wien.at.museum-digital.org/tag/365)46- [Gold](https://wien.at.museum-digital.de/tag/365)
52- [Herrschaft](https://wien.at.museum-digital.org/tag/33124)47- [Herrscherrepräsentation](https://wien.at.museum-digital.de/tag/2263)
53- [Historisches Ereignis](https://wien.at.museum-digital.org/tag/32874)48- [Historisches Ereignis](https://wien.at.museum-digital.de/tag/32874)
54- [König](https://wien.at.museum-digital.org/tag/1753)49- [König](https://wien.at.museum-digital.de/tag/1753)
55- [Medaille](https://wien.at.museum-digital.org/tag/1184)50- [Medaille](https://wien.at.museum-digital.de/tag/1184)
56- [Neuzeit](https://wien.at.museum-digital.org/tag/32522)51- [Neuzeit](https://wien.at.museum-digital.de/tag/32522)
5752
58___53___
5954
6055
61Stand der Information: 2023-10-06 00:04:2956Stand der Information: 2021-12-12 15:59:27
62[CC BY-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)57[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6358
64___59___
6560
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren