museum-digitalwien
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Medaillen Barock und Rokoko [MK 1784bβ] Archiv 2021-12-25 11:51:05 Vergleich

Habsburg: Maria Theresia und Joseph II.

AltNeu
1# Habsburg: Maria Theresia und Joseph II.1# Habsburg: Maria Theresia und Joseph II.
22
3[Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://wien.at.museum-digital.de/institution/2)3[Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://wien.at.museum-digital.org/institution/2)
4Sammlung: [Medaillen](https://wien.at.museum-digital.de/collection/23)4Sammlung: [Medaillen](https://wien.at.museum-digital.org/collection/23)
5Sammlung: [Barock und Rokoko](https://wien.at.museum-digital.de/collection/25)5Sammlung: [Barock und Rokoko](https://wien.at.museum-digital.org/collection/25)
6Inventarnummer: MK 1784bβ6Inventarnummer: MK 1784bβ
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Vorderseite: einander anblickende Brustbilder; Joseph II. mit Lorbeerkranz in Harnisch und Vliesorden; Maria Theresia mit Witwenschleier9Vorderseite: einander anblickende Brustbilder; Joseph II. mit Lorbeerkranz in Harnisch und Vliesorden; Maria Theresia mit Witwenschleier
10Rückseite: Merkur auf Wolke hält caduceus; im Hintergrund Ansicht der Stadt Wien10Rückseite: Merkur auf Wolke hält caduceus; im Hintergrund Ansicht der Stadt Wien
1111
12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: IOSEPHVS II · M · THERESIA AVGG ·
14Rückseite: HILARITAS PVBLICA; im Abschnitt: OB ADVENT · AUGGGG · PRINCIP · / EX HETRVRIA ET BELGIO / VINDOB · MENSE IVLIO / MDCCLXX ·
15
12Material/Technik16Material/Technik
13Silber; geprägt17Silber; geprägt
1418
15Maße19Maße
16Gewicht: 26.21 g; Durchmesser: 42 mm; Stempelstellung: 12 h20Durchmesser: 42 mm
21Gewicht: 26.21 g
1722
18___23___
1924
2025
21- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
22 + wer: [Jakob Zagar (Sagarus)](https://wien.at.museum-digital.de/people/188087)27 + wer: [Anton Widemann](https://wien.at.museum-digital.org/people/72821)
23 + wann: 177028 + wann: 1770
24 + wo: [Wien](https://wien.at.museum-digital.de/oak?ort_id=30)29 + wo: [Wien](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=30)
25 30
26- Beauftragt ...31- Beauftragt ...
27 + wer: [Maria Theresia von Österreich (1717-1780)](https://wien.at.museum-digital.de/people/5502)32 + wer: [Maria Theresia von Österreich (1717-1780)](https://wien.at.museum-digital.org/people/5502)
28 33
29- Wurde abgebildet (Akteur) ...34- Wurde abgebildet (Akteur) ...
30 + wer: [Maria Theresia von Österreich (1717-1780)](https://wien.at.museum-digital.de/people/5502)35 + wer: [Maria Theresia von Österreich (1717-1780)](https://wien.at.museum-digital.org/people/5502)
31 36
32- Wurde abgebildet (Akteur) ...37- Wurde abgebildet (Akteur) ...
33 + wer: [Joseph II. von Habsburg (1741-1790)](https://wien.at.museum-digital.de/people/42455)38 + wer: [Joseph II. von Habsburg (1741-1790)](https://wien.at.museum-digital.org/people/42455)
34 39
35## Bezug zu Orten oder Plätzen40## Bezug zu Orten oder Plätzen
3641
37- [Westeuropa](https://wien.at.museum-digital.de/oak?ort_id=3573)42- [Westeuropa](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=3573)
43
44## Bezug zu Zeiten
45
46- 18. Jahrhundert
3847
39## Teil von48## Teil von
4049
41- [Medaillen Barock](https://wien.at.museum-digital.de/series/80)50- [Medaillen Barock](https://wien.at.museum-digital.org/series/80)
4251
43## Literatur52## Literatur
4453
5160
52## Schlagworte61## Schlagworte
5362
54- [18. Jh.](https://wien.at.museum-digital.de/tag/106856)63- [Frau](https://wien.at.museum-digital.org/tag/68)
55- [Frau](https://wien.at.museum-digital.de/tag/68)64- [Gott](https://wien.at.museum-digital.org/tag/18487)
56- [Gott](https://wien.at.museum-digital.de/tag/18487)65- [Herrschaft](https://wien.at.museum-digital.org/tag/33124)
57- [Herrscherrepräsentation](https://wien.at.museum-digital.de/tag/2263)66- [Historisches Ereignis](https://wien.at.museum-digital.org/tag/32874)
58- [Historisches Ereignis](https://wien.at.museum-digital.de/tag/32874)67- [Kaiser](https://wien.at.museum-digital.org/tag/8201)
59- [Kaiser](https://wien.at.museum-digital.de/tag/8201)68- [Medaille](https://wien.at.museum-digital.org/tag/1184)
60- [Medaille](https://wien.at.museum-digital.de/tag/1184)69- [Medailleur](https://wien.at.museum-digital.org/tag/79129)
61- [Medailleur](https://wien.at.museum-digital.de/tag/79129)70- [Neuzeit](https://wien.at.museum-digital.org/tag/32522)
62- [Neuzeit](https://wien.at.museum-digital.de/tag/32522)71- [Porträt](https://wien.at.museum-digital.org/tag/22)
63- [Porträt](https://wien.at.museum-digital.de/tag/22)72- [Silber](https://wien.at.museum-digital.org/tag/295)
64- [Silber](https://wien.at.museum-digital.de/tag/295)73- [Stadtansicht](https://wien.at.museum-digital.org/tag/66)
65- [Stadtansicht](https://wien.at.museum-digital.de/tag/66)
6674
67___75___
6876
6977
70Stand der Information: 2021-12-25 11:51:0578Stand der Information: 2023-09-30 21:42:10
71[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)79[CC BY-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7280
73___81___
7482
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren