museum-digitalwien
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Antike Römische Kaiserzeit [RÖ 14708] Archiv 2022-03-08 18:55:32 Vergleich

Septimius Severus mit Iulia Domna und Antoninus III. (Caracalla)

AltNeu
9Vorderseite: Büste der Iulia Domna nach rechts mit Drapierung9Vorderseite: Büste der Iulia Domna nach rechts mit Drapierung
10Rückseite: Einander gegenüberstehende Büsten des Septimius Severus (links) und des Antoninus III. Caracalla (rechts), jeweils mit Lorbeerkranz und Cüraß10Rückseite: Einander gegenüberstehende Büsten des Septimius Severus (links) und des Antoninus III. Caracalla (rechts), jeweils mit Lorbeerkranz und Cüraß
1111
12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: IVLIA - AVGVSTA
14Rückseite: AETERNIT IMPERI
15
16Vergleichsobjekte
17RIC IV-1 Septimius Severus: 0539b
18
12Material/Technik19Material/Technik
13Silber; geprägt20Silber; geprägt
1421
15Maße22Maße
16Gewicht: 3.36 g; Durchmesser: 19 mm; Stempelstellung: 5 h23Durchmesser: 19 mm
24Gewicht: 3.36 g
1725
18___26___
1927
65___73___
6674
6775
68Stand der Information: 2022-03-08 18:55:3276Stand der Information: 2023-06-13 10:21:33
69[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)77[CC BY-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7078
71___79___
7280
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren