museum-digitalwien
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Antike Römische Kaiserzeit [RÖ 15578] Archiv 2023-06-13 10:21:39 Vergleich

Antoninus III. (Caracalla)

AltNeu
1# Antoninus III. (Caracalla)1# Antoninus III. (Caracalla)
22
3[Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://wien.at.museum-digital.org/institution/2)3[Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://wien.at.museum-digital.de/institution/2)
4Sammlung: [Antike](https://wien.at.museum-digital.org/collection/7)4Sammlung: [Antike](https://wien.at.museum-digital.de/collection/7)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://wien.at.museum-digital.org/collection/9)5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://wien.at.museum-digital.de/collection/9)
6Inventarnummer: RÖ 155786Inventarnummer: RÖ 15578
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Vorderseite: Büste des Antoninus III. Caracalla nach rechts mit Lorbeerkranz9Vorderseite: Büste des Antoninus III. Caracalla nach rechts mit Lorbeerkranz
10Rückseite: Diana mit Schleier und Monsichel in Bullen-Biga nach links10Rückseite: Diana mit Schleier und Monsichel in Bullen-Biga nach links
1111
12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: ANTONINVS PI - VS AVG GERM
14Rückseite: P M TR P XX COS IIII - P P; S C
15
16Vergleichsobjekte
17RIC IV-1 Caracalla: 0567a
18
19Material/Technik12Material/Technik
20Kupfer; geprägt13Kupfer; geprägt
2114
22Maße15Maße
23Durchmesser: 25 mm16Gewicht: 10.70 g; Durchmesser: 25 mm; Stempelstellung: 7 h
24Gewicht: 10.70 g
2517
26___18___
2719
2820
29- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
30 + wann: 217 n. Chr.22 + wann: 217 n. Chr.
31 + wo: [Rom](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=198)23 + wo: [Rom](https://wien.at.museum-digital.de/oak?ort_id=198)
32 24
33- Beauftragt ...25- Beauftragt ...
34 + wer: [Caracalla (188-217)](https://wien.at.museum-digital.org/people/15275)26 + wer: [Caracalla (188-217)](https://wien.at.museum-digital.de/people/15275)
35 27
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...28- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Caracalla (188-217)](https://wien.at.museum-digital.org/people/15275)29 + wer: [Caracalla (188-217)](https://wien.at.museum-digital.de/people/15275)
38 30
39## Bezug zu Orten oder Plätzen31## Bezug zu Orten oder Plätzen
4032
41- [Italien](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=197)33- [Italien](https://wien.at.museum-digital.de/oak?ort_id=197)
4234
43## Teil von35## Teil von
4436
45- [Von Commodus zu den Severern](https://wien.at.museum-digital.org/series/6)37- [Von Commodus zu den Severern](https://wien.at.museum-digital.de/series/6)
4638
47## Literatur39## Literatur
4840
5042
51## Links/Dokumente43## Links/Dokumente
5244
45- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.crl.567A)
53- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://www.ikmk.at/permalink/6/ID67688)46- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://www.ikmk.at/permalink/6/ID67688)
54- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.4.crl.567A)
5547
56## Schlagworte48## Schlagworte
5749
58- [Antike](https://wien.at.museum-digital.org/tag/18238)50- [Antike](https://wien.at.museum-digital.de/tag/18238)
59- [As (Einheit)](https://wien.at.museum-digital.org/tag/13908)51- [As (Einheit)](https://wien.at.museum-digital.de/tag/13908)
60- [Bronze](https://wien.at.museum-digital.org/tag/110)52- [Bronze](https://wien.at.museum-digital.de/tag/110)
61- [Gott](https://wien.at.museum-digital.org/tag/18487)53- [Gott](https://wien.at.museum-digital.de/tag/18487)
62- [Münze](https://wien.at.museum-digital.org/tag/247)54- [Kupfer](https://wien.at.museum-digital.de/tag/309)
63- [Porträt](https://wien.at.museum-digital.org/tag/22)55- [Münze](https://wien.at.museum-digital.de/tag/247)
64- [Römische Kaiserzeit](https://wien.at.museum-digital.org/tag/245)56- [Porträt](https://wien.at.museum-digital.de/tag/22)
65- [Tier](https://wien.at.museum-digital.org/tag/3895)57- [Römische Kaiserzeit](https://wien.at.museum-digital.de/tag/245)
58- [Tier](https://wien.at.museum-digital.de/tag/3895)
6659
67___60___
6861
6962
70Stand der Information: 2023-06-13 10:21:3963Stand der Information: 2021-12-25 11:51:05
71[CC BY-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)64[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7265
73___66___
7467
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren