museum-digitalwien
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Medaillen 19. Jh. nach 1830 [MK 11495 1914B]
https://www.ikmk.at/image/ID87157/vs_exp.jpg ( CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: / Münzkabinett (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Habsburg: Erzherzöge Ferdinand Maximilian und Karl Ludwig

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: gestaffelte Brustbilder; darunter zwei Lorbeerzweige
Rückseite: Votivkirche in Wien

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: FERDIN · MAXIM · ARCH · AVSTR · AVCTOR + CAROL · LVD · ARCH · AVSTR · COMPLETOR +
Rückseite: ECCLESIA IN HONOREM DIVI SALVATORIS – ET IN MEMORIAM IMPERATORIS SALVATI / AEDIFICATA AERE QVOD SVA SPONTE – GRATI AVSTRIAE POPVLI CONTVLERE; im Abschnitt: OPVS HENRICI FERSTEL VIENNENSIS / XXIV APRILIS / MDCCCLVI – MDCCCLXXIX

Material/Technik

Gold; geprägt

Maße

Durchmesser
79 mm
Gewicht
314.71 g

Teil von

Literatur

  • Stempel-Slg. III (1904), 6610/6611 (Stempel-Nr. 2913).
Karte
Hergestellt Hergestellt
1879
Prof. Carl Radnitzky
Wien
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1801
1800 1902
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.