museum-digitalwien
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Neuzeit 16. Jh. [MK 19669aα] Archiv 2022-01-26 15:36:59 Vergleich

Mantua: Guglielmo Gonzaga

AltNeu
6Inventarnummer: MK 19669aα6Inventarnummer: MK 19669aα
77
8Beschreibung8Beschreibung
980Mz
9Vorderseite: Jugendliches, geharnischtes Brustbild mit Mantel nach links darunter die Jahreszahl 1550.10Vorderseite: Jugendliches, geharnischtes Brustbild mit Mantel nach links darunter die Jahreszahl 1550.
10Rückseite: Erzengel Raphael führt Tobias, der in Linker einen Fisch trägt, nach links. Im Abschnitt die Jahreszahl 1551.11Rückseite: Erzengel Raphael führt Tobias, der in Linker einen Fisch trägt, nach links. Im Abschnitt die Jahreszahl 1551.
1112
12Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: . GVLIEL . DVX . MAN . III . TE (Ligatur) . M . M . F .<br />14Vorderseite: . GVLIEL . DVX . MAN . III . TE (Ligatur) . M . M . F .
14Rückseite: VIAS . TVAS . DOMINE . DEMOTRA . MIHI (Zweig)15Rückseite: VIAS . TVAS . DOMINE . DEMOTRA . MIHI (Zweig)
1516
16Material/Technik17Material/Technik
28 + wo: [Provincia di Mantova](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=6340)29 + wo: [Provincia di Mantova](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=6340)
29 30
30- Beauftragt ...31- Beauftragt ...
31 + wer: [Gugliemo (Wilhelm) Gonzaga (1550-1587), Herzog von Mantua, Markgraf, seit 1574 Herzog von Montferrat](https://wien.at.museum-digital.org/people/191690)32 + wer: [Guglielmo Gonzaga (1538-1587)](https://wien.at.museum-digital.org/people/191690)
32 33
33- Wurde abgebildet (Akteur) ...34- Wurde abgebildet (Akteur) ...
34 + wer: [Gugliemo (Wilhelm) Gonzaga (1550-1587), Herzog von Mantua, Markgraf, seit 1574 Herzog von Montferrat](https://wien.at.museum-digital.org/people/191690)35 + wer: [Guglielmo Gonzaga (1538-1587)](https://wien.at.museum-digital.org/people/191690)
35 36
36## Bezug zu Orten oder Plätzen37## Bezug zu Orten oder Plätzen
3738
38- [Italien](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=197)39- [Italien](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=197)
40
41## Bezug zu Zeiten
42
43- 16. Jahrhundert
3944
40## Teil von45## Teil von
4146
4348
44## Literatur49## Literatur
4550
46- CNI, Band IV. , S. 301, Nr. 1951- CNI BLANKO, Band IV. , S. 301, Nr. 19
4752
48## Links/Dokumente53## Links/Dokumente
4954
5156
52## Schlagworte57## Schlagworte
5358
54- [16. Jh.](https://wien.at.museum-digital.org/tag/108081)
55- [Heiliger](https://wien.at.museum-digital.org/tag/4516)59- [Heiliger](https://wien.at.museum-digital.org/tag/4516)
56- [Münze](https://wien.at.museum-digital.org/tag/247)60- [Münze](https://wien.at.museum-digital.org/tag/247)
57- [Neuzeit](https://wien.at.museum-digital.org/tag/32522)61- [Neuzeit](https://wien.at.museum-digital.org/tag/32522)
63___67___
6468
6569
66Stand der Information: 2022-01-26 15:36:5970Stand der Information: 2023-06-13 10:21:50
67[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)71[CC BY-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
6872
69___73___
7074
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren