museum-digitalwien
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Neuzeit 18. Jh. [MK 137334] Archiv 2022-01-28 17:51:38 Vergleich

Haus Österreich: Maria Theresia

AltNeu
10Rückseite: Auf Mondsichel stehende Patrona Hungariae im Strahlenkranz, zu beiden Seiten die Münzstättensignatur K - B, unten das gekrönte ungarische Wappen10Rückseite: Auf Mondsichel stehende Patrona Hungariae im Strahlenkranz, zu beiden Seiten die Münzstättensignatur K - B, unten das gekrönte ungarische Wappen
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: M : THERES : - D : G : REG : HU : BO :<br />13Vorderseite: M : THERES : - D : G : REG : HU : BO :
14Rückseite: S : MARIA MATER DEI - PATRONA HUNG : 1743<br />14Rückseite: S : MARIA MATER DEI - PATRONA HUNG : 1743
15Rand: IUSTITIA ET CLEMENTIA15Rand: IUSTITIA ET CLEMENTIA
1616
17Vergleichsobjekte17Vergleichsobjekte
75___75___
7676
7777
78Stand der Information: 2022-01-28 17:51:3878Stand der Information: 2022-05-16 12:46:48
79[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)79[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8080
81___81___
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren