museum-digitalwien
STRG + Y
de
Universität Wien: Institut für Numismatik und Geldgeschichte - Sammlung Mittelalter Hochmittelalter [S_16880] Archiv 2023-10-06 00:04:29 Vergleich

Fürstentum Antiochia: Bohemund III.

AltNeu
10Rückseite: Kreuz; im 1. Kreuzwinkel Mondsichel10Rückseite: Kreuz; im 1. Kreuzwinkel Mondsichel
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: + BOAMVHDVS13Vorderseite: + BOAMVHDVS<br />
14Rückseite: + AHTIOCHIA14Rückseite: + AHTIOCHIA
1515
16Material/Technik16Material/Technik
4444
45## Schlagworte45## Schlagworte
4646
47- [Andere Metalle und Legierungen](https://wien.at.museum-digital.org/tag/106857)
47- [Christliche Ikonographie](https://wien.at.museum-digital.org/tag/46204)48- [Christliche Ikonographie](https://wien.at.museum-digital.org/tag/46204)
48- [Denar (MA)](https://wien.at.museum-digital.org/tag/34969)49- [Denar (MA)](https://wien.at.museum-digital.org/tag/34969)
49- [Hochmittelalter](https://wien.at.museum-digital.org/tag/16143)50- [Hochmittelalter](https://wien.at.museum-digital.org/tag/16143)
50- [Metall](https://wien.at.museum-digital.org/tag/109)
51- [Mittelalter](https://wien.at.museum-digital.org/tag/571)51- [Mittelalter](https://wien.at.museum-digital.org/tag/571)
52- [Münze](https://wien.at.museum-digital.org/tag/247)52- [Münze](https://wien.at.museum-digital.org/tag/247)
53- [Porträt](https://wien.at.museum-digital.org/tag/22)53- [Porträt](https://wien.at.museum-digital.org/tag/22)
55___55___
5656
5757
58Stand der Information: 2023-10-06 00:04:2958Stand der Information: 2022-01-27 18:48:01
59[CC BY-NC-SA @ Universität Wien: Institut für Numismatik und Geldgeschichte - Sammlung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)59[CC BY-NC-SA @ Universität Wien: Institut für Numismatik und Geldgeschichte - Sammlung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6060
61___61___
Universität Wien: Institut für Numismatik und Geldgeschichte - Sammlung

Objekt aus: Universität Wien: Institut für Numismatik und Geldgeschichte - Sammlung

Die Sammlung des Instituts geht auf den im Jahr 1898 begründeten Numismatischen Lehrapparat an der Universität Wien zurück, der von dem Professor für...

Das Museum kontaktieren