museum-digitalwien
STRG + Y
de
Universität Wien: Institut für Numismatik und Geldgeschichte - Sammlung Mittelalter Hochmittelalter [S_13165] Archiv 2022-01-27 18:48:01 Vergleich

Königreich Jerusalem: Balduin III.

AltNeu
11Rückseite: Davidszitadelle11Rückseite: Davidszitadelle
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: BALDVINVS REX<br />14Vorderseite: BALDVINVS REX
15Rückseite: + DE IERUSALEM15Rückseite: + DE IERUSALEM
1616
17Material/Technik17Material/Technik
4343
44## Schlagworte44## Schlagworte
4545
46- [Andere Metalle und Legierungen](https://wien.at.museum-digital.org/tag/106857)
47- [Architektur](https://wien.at.museum-digital.org/tag/800)46- [Architektur](https://wien.at.museum-digital.org/tag/800)
48- [Christliche Ikonographie](https://wien.at.museum-digital.org/tag/46204)47- [Christliche Ikonographie](https://wien.at.museum-digital.org/tag/46204)
49- [Denar (MA)](https://wien.at.museum-digital.org/tag/34969)48- [Denar (MA)](https://wien.at.museum-digital.org/tag/34969)
50- [Hochmittelalter](https://wien.at.museum-digital.org/tag/16143)49- [Hochmittelalter](https://wien.at.museum-digital.org/tag/16143)
50- [Metall](https://wien.at.museum-digital.org/tag/109)
51- [Mittelalter](https://wien.at.museum-digital.org/tag/571)51- [Mittelalter](https://wien.at.museum-digital.org/tag/571)
52- [Münze](https://wien.at.museum-digital.org/tag/247)52- [Münze](https://wien.at.museum-digital.org/tag/247)
5353
54___54___
5555
5656
57Stand der Information: 2022-01-27 18:48:0157Stand der Information: 2023-06-13 10:22:11
58[CC BY-NC-SA @ Universität Wien: Institut für Numismatik und Geldgeschichte - Sammlung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)58[CC BY-NC-SA @ Universität Wien: Institut für Numismatik und Geldgeschichte - Sammlung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5959
60___60___
Universität Wien: Institut für Numismatik und Geldgeschichte - Sammlung

Objekt aus: Universität Wien: Institut für Numismatik und Geldgeschichte - Sammlung

Die Sammlung des Instituts geht auf den im Jahr 1898 begründeten Numismatischen Lehrapparat an der Universität Wien zurück, der von dem Professor für...

Das Museum kontaktieren