museum-digitalwien
STRG + Y
de
Universität Wien: Institut für Numismatik und Geldgeschichte - Sammlung Medaillen 20. Jh. bis heute [S_24208] Archiv 2022-01-28 17:48:00 Vergleich

W. C. Röntgen - 150 Jahre Walhalla

AltNeu
10Rückseite: Gedenkstätte Walhalla in Donaustauf bei Regensburg10Rückseite: Gedenkstätte Walhalla in Donaustauf bei Regensburg
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: ENTDECKER DER RÖNTGENSTRAHLEN-PHYSIKNOBELPREIS 1901 / W. C. RÖNTGEN / 1845-1923<br />13Vorderseite: ENTDECKER DER RÖNTGENSTRAHLEN-PHYSIKNOBELPREIS 1901 / W. C. RÖNTGEN / 1845-1923
14Rückseite: WALHALLA / 1842-199214Rückseite: WALHALLA / 1842-1992
1515
16Material/Technik16Material/Technik
48## Schlagworte48## Schlagworte
4949
50- [Architektur](https://wien.at.museum-digital.org/tag/800)50- [Architektur](https://wien.at.museum-digital.org/tag/800)
51- [Berühmte Persönlichkeiten](https://wien.at.museum-digital.org/tag/106860)51- [Berühmte Persönlichkeit](https://wien.at.museum-digital.org/tag/46148)
52- [Historisches Ereignis](https://wien.at.museum-digital.org/tag/32874)52- [Historisches Ereignis](https://wien.at.museum-digital.org/tag/32874)
53- [Medaille](https://wien.at.museum-digital.org/tag/1184)53- [Medaille](https://wien.at.museum-digital.org/tag/1184)
54- [Neuzeit](https://wien.at.museum-digital.org/tag/32522)54- [Neuzeit](https://wien.at.museum-digital.org/tag/32522)
59___59___
6060
6161
62Stand der Information: 2022-01-28 17:48:0062Stand der Information: 2024-03-26 17:23:23
63[CC BY-NC-SA @ Universität Wien: Institut für Numismatik und Geldgeschichte - Sammlung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)63[CC BY-NC-SA @ Universität Wien: Institut für Numismatik und Geldgeschichte - Sammlung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6464
65___65___
Universität Wien: Institut für Numismatik und Geldgeschichte - Sammlung

Objekt aus: Universität Wien: Institut für Numismatik und Geldgeschichte - Sammlung

Die Sammlung des Instituts geht auf den im Jahr 1898 begründeten Numismatischen Lehrapparat an der Universität Wien zurück, der von dem Professor für...

Das Museum kontaktieren