museum-digitalwien
STRG + Y
de
Universität Wien: Institut für Numismatik und Geldgeschichte - Sammlung Antike Römische Kaiserzeit [S_25664] Archiv 2023-10-06 00:04:29 Vergleich

Domitianus

AltNeu
10Rückseite: Fortuna steht nach links, hält Ruder in der Rechten und Füllhorn (cornucopia) in der Linken; i. F. S - C10Rückseite: Fortuna steht nach links, hält Ruder in der Rechten und Füllhorn (cornucopia) in der Linken; i. F. S - C
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: IMP CAES DOMIT AVG GERM COS XV CENS PER P P13Vorderseite: IMP CAES DOMIT AVG GERM COS XV CENS PER P P<br />
14Rückseite: FORTVNAE AVGVSTI14Rückseite: FORTVNAE AVGVSTI
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
58___58___
5959
6060
61Stand der Information: 2023-10-06 00:04:2961Stand der Information: 2022-01-27 18:48:01
62[CC BY-NC-SA @ Universität Wien: Institut für Numismatik und Geldgeschichte - Sammlung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)62[CC BY-NC-SA @ Universität Wien: Institut für Numismatik und Geldgeschichte - Sammlung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6363
64___64___
Universität Wien: Institut für Numismatik und Geldgeschichte - Sammlung

Objekt aus: Universität Wien: Institut für Numismatik und Geldgeschichte - Sammlung

Die Sammlung des Instituts geht auf den im Jahr 1898 begründeten Numismatischen Lehrapparat an der Universität Wien zurück, der von dem Professor für...

Das Museum kontaktieren