museum-digitalwien
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Medaillen 19. Jh. nach 1830 [MK 23170 1914B]
https://www.ikmk.at/image/ID285265/vs_org.jpg ( CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: / Photoatelier, KHM (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Habsburg: Kaiser Ferdinand I.

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Kopf mit Ansatz der Büste im Profil r., Lorbeerkranz; signiert unten: I·D·BOEHM F·; profilierter Rand
Rückseite: Unten mit Schleife gebundener Lorbeer- und Eichenkranz, unter der österreichischen Kaiserkrone (Rudolfskrone), in zwei Zeilen Wahlspruch; profilierter Rand

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: FERDINANDVS·I·D·G·AVSTRIAE·IMPERATOR
Rückseite: RECTA / TVERI

Material/Technik

Bronze; geprägt

Maße

Durchmesser
48 mm
Gewicht
53.86 g

Literatur

  • Englmann 1912, 70.
  • Holzmair 1965, 87.
  • Huszár – Procopius 1932, 308.
  • Stempel-Slg. II (1902), 2876/2950 (Stempel-Nr. 1657).
Karte
Hergestellt Hergestellt
1900
Joseph Daniel Böhm
Wien
Hergestellt Hergestellt
1900
Johann Weiss
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1801
1800 1902
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.