museum-digitalwien
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Neuzeit 18. Jh. [MK 2533bα] Archiv 2023-10-06 00:04:19 Vergleich

Braunschweig-Lüneburg: Georg II.

AltNeu
1# Braunschweig-Lüneburg: Georg II.1# Braunschweig-Lüneburg: Georg II.
22
3[Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://wien.at.museum-digital.org/institution/2)3[Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=2)
4Sammlung: [Neuzeit](https://wien.at.museum-digital.org/collection/17)4Sammlung: [Neuzeit](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=17)
5Sammlung: [18. Jh.](https://wien.at.museum-digital.org/collection/21)5Sammlung: [18. Jh.](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=21)
6Inventarnummer: MK 2533bα6Inventarnummer: MK 2533bα
77
8Beschreibung8Beschreibung
11Rückseite: Ein nach links über Steine steigendes Ross. Darüber Wahlspruch. Unter der Abschnittslinie Jahreszahl und Münzmeisterzeichen von Johann Wilhelm Schlemm.11Rückseite: Ein nach links über Steine steigendes Ross. Darüber Wahlspruch. Unter der Abschnittslinie Jahreszahl und Münzmeisterzeichen von Johann Wilhelm Schlemm.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Vorderseite: GEORG•II•D.G•M•B•F.&•H•REX•F•D•B•&•L•DUX•S•R•I•A•T•&•EL•14Vorderseite: GEORG•II•D.G•M•B•F.&•H•REX•F•D•B•&•L•DUX•S•R•I•A•T•&•EL•<br />
15Rückseite: NEC ASPERA TERRENT // 1760 / I.W.S15Rückseite: NEC ASPERA TERRENT // 1760 / I.W.S<br />
16Rand: *ANDRE-MONTANI*LUDOVICI*HÆC*MUNERA*VENÆ*16Rand: *ANDRE-MONTANI*LUDOVICI*HÆC*MUNERA*VENÆ*
1717
18Material/Technik18Material/Technik
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wann: 176029 + wann: 1760
30 + wo: [Clausthal](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=9848)30 + wo: [Clausthal](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=9848)
31 31
32- Beauftragt ...32- Beauftragt ...
33 + wer: [Georg II. von Großbritannien (1683-1760)](https://wien.at.museum-digital.org/people/5524)33 + wer: [Georg II. von Großbritannien (1683-1760)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5524)
34 34
35## Bezug zu Orten oder Plätzen
36
37- [Deutschland](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=209)
38- [Westeuropa](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=3573)
39
40## Bezug zu Zeiten
41
42- 18. Jahrhundert
43
44## Teil von35## Teil von
4536
46- [Europa. Silbermünzen 17. und 18. Jh.](https://wien.at.museum-digital.org/series/32)37- [Europa. Silbermünzen 17. und 18. Jh.](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=32)
4738
48## Literatur39## Literatur
4940
5142
52## Links/Dokumente43## Links/Dokumente
5344
54- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://www.ikmk.at/permalink/6/ID162021)45- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](http://www.ikmk.at/permalink/6/ID162021)
5546
56## Schlagworte47## Schlagworte
5748
58- [Heraldik](https://wien.at.museum-digital.org/tag/1947)49- [Herrscherrepräsentation](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2263)
59- [Herrschaft](https://wien.at.museum-digital.org/tag/33124)50- [Münze](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
60- [Münze](https://wien.at.museum-digital.org/tag/247)51- [Neuzeit](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
61- [Münzmeister](https://wien.at.museum-digital.org/tag/21562)52- [Silber](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
62- [Neuzeit](https://wien.at.museum-digital.org/tag/32522)53- [Taler](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6389)
63- [Silber](https://wien.at.museum-digital.org/tag/295)54- [Tierdarstellung](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=460)
64- [Taler](https://wien.at.museum-digital.org/tag/6389)55- [Weltliche Fürsten](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46168)
65- [Tier](https://wien.at.museum-digital.org/tag/3895)
66- [Weltliche Fürsten](https://wien.at.museum-digital.org/tag/46168)
6756
68___57___
6958
7059
71Stand der Information: 2023-10-06 00:04:1960Stand der Information: 2021-11-02 21:55:12
72[CC BY-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)61[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7362
74___63___
7564
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren