museum-digitalwien
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Antike Römische Kaiserzeit [RÖ 48512]
http://www.ikmk.at/image/ID179169/vs_exp.jpg ( CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: / Münzkabinett (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Probus

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Büste des Probus nach rechts mit Strahlenkrone und Cüraß, Lanze über der linken Schulter
Rückseite: Sol in frontaler Quadriga, die Linke erhoben, Globus und Peitsche in der Rechten

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: IM - P C M AVR PROBVS AVG
Rückseite: SO - L - I I - N - VICT - O; Beizeichen: - - // RB

Vergleichsobjekte

RIC V-2 Probus: 0205

Material/Technik

Billon; geprägt

Maße

Durchmesser
23 mm
Gewicht
3.72 g

Literatur

  • Pink, 2. Em., p. 43.
  • RIC V, II, 205.
Karte
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.