museum-digitalwien
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Antike Römische Spätantike [RÖ 62157] Archiv 2023-06-13 10:16:59 Vergleich

Maxentius

AltNeu
1# Maxentius1# Maxentius
22
3[Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://wien.at.museum-digital.org/institution/2)3[Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=2)
4Sammlung: [Antike](https://wien.at.museum-digital.org/collection/7)4Sammlung: [Antike](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=7)
5Sammlung: [Römische Spätantike](https://wien.at.museum-digital.org/collection/15)5Sammlung: [Römische Spätantike](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=15)
6Inventarnummer: RÖ 621576Inventarnummer: RÖ 62157
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Die personifizierte Africa frontal stehend, Kopf nach links gewandt, auf dem Kopf Elephantenhaube, in der rechten Hand ein vexillum, in der linken einen Stoßzahn, zu ihren Füßen ein Löwe10Rückseite: Die personifizierte Africa frontal stehend, Kopf nach links gewandt, auf dem Kopf Elephantenhaube, in der rechten Hand ein vexillum, in der linken einen Stoßzahn, zu ihren Füßen ein Löwe
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: IMP MAXENTIVS P F AVG13Vorderseite: IMP MAXENTIVS P F AVG<br />
14Rückseite: CONSERVATOR - AFRICAE SVAE; Beizeichen: SE F // Γ14Rückseite: CONSERVATOR - AFRICAE SVAE; Beizeichen: SE F // Γ
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 306-307 n. Chr.30 + wann: 306-307 n. Chr.
31 + wo: [Karthago](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=7889)31 + wo: [Karthago](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=7889)
32 32
33- Beauftragt ...33- Beauftragt ...
34 + wer: [Maxentius (278-312)](https://wien.at.museum-digital.org/people/26554)34 + wer: [Maxentius (278-312)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26554)
35
36- Besessen ...
37 + wer: [Oberstleutnant Otto Voetter](https://wien.at.museum-digital.org/people/191697)
38 35
39- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
40 + wer: [Maxentius (278-312)](https://wien.at.museum-digital.org/people/26554)37 + wer: [Maxentius (278-312)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26554)
41 38
42## Bezug zu Orten oder Plätzen
43
44- [Afrika](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=2304)
45
46## Teil von39## Teil von
4740
48- [Von 293 bis zum Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr.](https://wien.at.museum-digital.org/series/16)41- [Von 293 bis zum Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr.](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=16)
4942
50## Literatur43## Literatur
5144
5346
54## Links/Dokumente47## Links/Dokumente
5548
56- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://www.ikmk.at/permalink/6/ID193268)49- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](http://www.ikmk.at/permalink/6/ID193268)
57- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.carth.54)50- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.carth.54)
5851
59## Schlagworte52## Schlagworte
6053
61- [Antike](https://wien.at.museum-digital.org/tag/18238)54- [Antike](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
62- [Bronze](https://wien.at.museum-digital.org/tag/110)55- [Bronze](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)
63- [Münze](https://wien.at.museum-digital.org/tag/247)56- [Kupfer](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
64- [Nummus](https://wien.at.museum-digital.org/tag/34914)57- [Münze](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
65- [Personifikation](https://wien.at.museum-digital.org/tag/16969)58- [Nummus](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34914)
66- [Spätantike](https://wien.at.museum-digital.org/tag/2225)59- [Personifikation](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)
67- [Tier](https://wien.at.museum-digital.org/tag/3895)60- [Spätantike](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2225)
61- [Tier](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3895)
6862
69___63___
7064
7165
72Stand der Information: 2023-06-13 10:16:5966Stand der Information: 2021-11-02 21:55:12
73[CC BY-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)67[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7468
75___69___
7670
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren