museum-digitalwien
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Antike Römische Spätantike [RÖ 66575] Archiv 2021-11-02 21:55:12 Vergleich

Maximianus Senior Augustus

AltNeu
1# Maximianus Senior Augustus1# Maximianus Senior Augustus
22
3[Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=2)3[Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://wien.at.museum-digital.org/institution/2)
4Sammlung: [Antike](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=7)4Sammlung: [Antike](https://wien.at.museum-digital.org/collection/7)
5Sammlung: [Römische Spätantike](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=15)5Sammlung: [Römische Spätantike](https://wien.at.museum-digital.org/collection/15)
6Inventarnummer: RÖ 665756Inventarnummer: RÖ 66575
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Providentia (links) die Rechte vorstreckend zu Quies (rechts), einen Zweig haltend und auf langes Szepter gestützt10Rückseite: Providentia (links) die Rechte vorstreckend zu Quies (rechts), einen Zweig haltend und auf langes Szepter gestützt
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: D N MAXIMIANO FELICISSIMO SEN AVG<br />13Vorderseite: D N MAXIMIANO FELICISSIMO SEN AVG
14Rückseite: PROVIDENTIA DEORVM QVIES AVGG; Beizeichen: - - // -14Rückseite: PROVIDENTIA DEORVM QVIES AVGG; Beizeichen: - - // -
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wann: 305-306 n. Chr.30 + wann: 305-306 n. Chr.
31 + wo: [London](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=122)31 + wo: [London](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=122)
32 32
33- Beauftragt ...33- Beauftragt ...
34 + wer: [Maximinus Daia (-313)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=people&id=40018)34 + wer: [Constantius I. (250-306)](https://wien.at.museum-digital.org/people/26499)
35 35
36- Beauftragt ...36- Beauftragt ...
37 + wer: [Galerius Maximianus (250-311)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26433)37 + wer: [Galerius Maximianus (250-311)](https://wien.at.museum-digital.org/people/26433)
38 38
39- Beauftragt ...39- Beauftragt ...
40 + wer: [Flavius Valerius Severus (-307)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26537)40 + wer: [Maximinus Daia (-313)](https://wien.at.museum-digital.org/people/40018)
41 41
42- Beauftragt ...42- Beauftragt ...
43 + wer: [Constantius I. (250-306)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26499)43 + wer: [Flavius Valerius Severus (-307)](https://wien.at.museum-digital.org/people/26537)
44
45- Besessen ...
46 + wer: [Oberstleutnant Otto Voetter](https://wien.at.museum-digital.org/people/191697)
44 47
45- Wurde abgebildet (Akteur) ...48- Wurde abgebildet (Akteur) ...
46 + wer: [Maximian Herculius (240-310)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=people&id=26455)49 + wer: [Maximian Herculius (240-310)](https://wien.at.museum-digital.org/people/26455)
47 50
51## Bezug zu Orten oder Plätzen
52
53- [Nordeuropa](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=6415)
54
48## Teil von55## Teil von
4956
50- [Von 293 bis zum Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr.](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=16)57- [Von 293 bis zum Ende des 4. Jahrhunderts n. Chr.](https://wien.at.museum-digital.org/series/16)
5158
52## Literatur59## Literatur
5360
5562
56## Links/Dokumente63## Links/Dokumente
5764
58- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](http://www.ikmk.at/permalink/6/ID197686)65- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://www.ikmk.at/permalink/6/ID197686)
59- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.lon.77b)66- [Referenz](http://numismatics.org/ocre/id/ric.6.lon.77b)
6067
61## Schlagworte68## Schlagworte
6269
63- [Antike](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)70- [Antike](https://wien.at.museum-digital.org/tag/18238)
64- [Bronze](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)71- [Bronze](https://wien.at.museum-digital.org/tag/110)
65- [Kupfer](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)72- [Münze](https://wien.at.museum-digital.org/tag/247)
66- [Münze](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)73- [Nummus](https://wien.at.museum-digital.org/tag/34914)
67- [Nummus](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34914)74- [Personifikation](https://wien.at.museum-digital.org/tag/16969)
68- [Personifikation](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16969)75- [Spätantike](https://wien.at.museum-digital.org/tag/2225)
69- [Spätantike](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2225)
7076
71___77___
7278
7379
74Stand der Information: 2021-11-02 21:55:1280Stand der Information: 2023-06-13 10:17:01
75[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)81[CC BY-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
7682
77___83___
7884
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren