museum-digitalwien
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Mittelalter Hochmittelalter [MA 12336] Archiv 2023-01-31 16:31:43 Vergleich

Herzöge von Andechs-Meranien: Heinrich IV. von Andechs-Meranien (1204–1228)

AltNeu
1# Herzöge von Andechs-Meranien: Heinrich IV. von Andechs-Meranien (1204–1228)1# Herzöge von Andechs-Meranien: Heinrich IV. von Andechs-Meranien (1204–1228)
22
3[Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://wien.at.museum-digital.org/institution/2)3[Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=2)
4Sammlung: [Mittelalter](https://wien.at.museum-digital.org/collection/12)4Sammlung: [Mittelalter](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=12)
5Sammlung: [Hochmittelalter](https://wien.at.museum-digital.org/collection/16)5Sammlung: [Hochmittelalter](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=16)
6Inventarnummer: MA 123366Inventarnummer: MA 12336
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Engelskopf zwischen zwei Flügeln, darüber Kreuz. Linker Flügel schwertartig. Außen Umschrift zwischen zwei Linienkreisen.10Rückseite: Engelskopf zwischen zwei Flügeln, darüber Kreuz. Linker Flügel schwertartig. Außen Umschrift zwischen zwei Linienkreisen.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: +[MA]RC - HIO13Vorderseite: +[MA]RC - HIO<br />
14Rückseite: ST[HI]+NA (liegendes S, seitenverkehrtes N)14Rückseite: ST[HI]+NA (liegendes S, seitenverkehrtes N)
15
16Vergleichsobjekte
17CNA I C Friesacher Pfennig i Stein: 009
1815
19Material/Technik16Material/Technik
20Silber; geprägt17Silber; geprägt
2724
2825
29- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
30 + wann: 1204-1228 [circa]27 + wann: 1204-1228
31 + wo: [Kamnik](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=37545)28 + wo: [Kamnik](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=37545)
32 29
33## Bezug zu Orten oder Plätzen
34
35- [Westeuropa](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=3573)
36
37## Teil von30## Teil von
3831
39- [Erzbischöfe, Bischöfe, Äbte](https://wien.at.museum-digital.org/series/26)32- [Erzbischöfe, Bischöfe, Äbte](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=26)
40- [Österreich im Mittelalter](https://wien.at.museum-digital.org/series/12)33- [Österreich im Mittelalter](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=12)
4134
42## Literatur35## Literatur
4336
44- CNA I, C i 9. 37- CNA I, C i 9.
38- Luschin 1923a, 144 b.
45- Dworschak 1931, Nr. 27 vgl.. 39- Dworschak 1931, Nr. 27 vgl..
46- Luschin 1923a, 144 b.
47- Pogačnik 2008, 11. 40- Pogačnik 2008, 11.
4841
49## Links/Dokumente42## Links/Dokumente
5043
51- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://www.ikmk.at/permalink/6/ID230479)44- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](http://www.ikmk.at/permalink/6/ID230479)
5245
53## Schlagworte46## Schlagworte
5447
55- [Herrschaft](https://wien.at.museum-digital.org/tag/33124)48- [Herrscherrepräsentation](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2263)
56- [Hochmittelalter](https://wien.at.museum-digital.org/tag/16143)49- [Mittelalter](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=571)
57- [Mittelalter](https://wien.at.museum-digital.org/tag/571)50- [Münze](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
58- [Münze](https://wien.at.museum-digital.org/tag/247)51- [Pfennig](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1961)
59- [Pfennig](https://wien.at.museum-digital.org/tag/1961)52- [Silber](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
60- [Silber](https://wien.at.museum-digital.org/tag/295)53- [Spätmittelalter](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17920)
61- [Spätmittelalter](https://wien.at.museum-digital.org/tag/17920)54- [Weltliche Fürsten](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46168)
62- [Weltliche Fürsten](https://wien.at.museum-digital.org/tag/46168)
6355
64___56___
6557
6658
67Stand der Information: 2023-01-31 16:31:4359Stand der Information: 2021-11-02 21:55:12
68[CC BY-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)60[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6961
70___62___
7163
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren