museum-digitalwien
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Mittelalter Hochmittelalter [MA 12417]
http://www.ikmk.at/image/ID230560/vs_exp.jpg ( CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Herzöge von Kärnten / Herren von Krain: Bernhard (1202–1256)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Vorderseite: Löwe mit Kreuzstab nach links; ohne Beizeichen. Außen Umschrift zwischen zwei Linienkreisen.
Rückseite: Oberhalb einer Mauerfassade zwei Brustbilder, darüber je ein Ringel, dazwischen eine dreiblättrige Palme. In der Fassade vier senkrechte Striche. Außen doppelter Perlkreis.

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: [LAN]ESΓ.°.TROS (rückläufig, liegende S, feinere Schrift)

Vergleichsobjekte

CNA I C Friesacher Pfennig n Landstraß: 005

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
17 mm
Gewicht
0.65 g

Literatur

  • Baumgartner 1959, 72b.
  • CNA I, Cn 5.
  • Luschin 1923a, 162.
  • Pogačnik 2008, 151a.
Karte
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.