museum-digitalwien
STRG + Y
de
Universität Wien: Institut für Numismatik und Geldgeschichte - Sammlung Antike Römische Kaiserzeit [S_15887] Archiv 2021-01-30 23:03:55 Vergleich

Augustus

AltNeu
1# Augustus1# Augustus
22
3[Universität Wien: Institut für Numismatik und Geldgeschichte - Sammlung](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=1)3[Universität Wien: Institut für Numismatik und Geldgeschichte - Sammlung](https://wien.at.museum-digital.org/institution/1)
4Sammlung: [Antike](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=1)4Sammlung: [Antike](https://wien.at.museum-digital.org/collection/1)
5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=1&gesusa=6)5Sammlung: [Römische Kaiserzeit](https://wien.at.museum-digital.org/collection/6)
6Inventarnummer: S_158876Inventarnummer: S_15887
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: S C umgeben von Legende.10Rückseite: S C umgeben von Legende.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: CAESAR AVGVSTVS TRIBVNIC POTEST<br />13Vorderseite: CAESAR AVGVSTVS TRIBVNIC POTEST
14Rückseite: C GALLIVS C F LVPERCVS III VIR A A A F F14Rückseite: C GALLIVS C F LVPERCVS III VIR A A A F F
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2727
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wer: [Gaius Gallius Lupercus](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=people&id=58594)30 + wer: [Gaius Gallius Lupercus](https://wien.at.museum-digital.org/people/58594)
31 + wann: 23 v. Chr.31 + wann: 23 v. Chr.
32 + wo: [Regio (Italien)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=33616)32 + wo: [Regio (Italien)](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=33616)
33 33
34## Literatur34## Literatur
3535
36- Küter 2014, S.24 (Datierung).
36- RIC I², 379. 37- RIC I², 379.
37- Küter 2014, S.24 (Datierung).
3838
39## Links/Dokumente39## Links/Dokumente
4040
4343
44## Schlagworte44## Schlagworte
4545
46- [Antike](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)46- [Antike](https://wien.at.museum-digital.org/tag/18238)
47- [As (Einheit)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=13908)47- [As (Einheit)](https://wien.at.museum-digital.org/tag/13908)
48- [Bronze](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=110)48- [Bronze](https://wien.at.museum-digital.org/tag/110)
49- [Herrscher](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=16188)49- [Herrscher](https://wien.at.museum-digital.org/tag/16188)
50- [Münze](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)50- [Münze](https://wien.at.museum-digital.org/tag/247)
51- [Römische Kaiserzeit](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=245)51- [Römische Kaiserzeit](https://wien.at.museum-digital.org/tag/245)
5252
53___53___
5454
5555
56Stand der Information: 2021-01-30 23:03:5556Stand der Information: 2023-10-06 00:04:18
57[CC BY-NC-SA @ Universität Wien: Institut für Numismatik und Geldgeschichte - Sammlung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)57[CC BY-NC-SA @ Universität Wien: Institut für Numismatik und Geldgeschichte - Sammlung](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
5858
59___59___
Universität Wien: Institut für Numismatik und Geldgeschichte - Sammlung

Objekt aus: Universität Wien: Institut für Numismatik und Geldgeschichte - Sammlung

Die Sammlung des Instituts geht auf den im Jahr 1898 begründeten Numismatischen Lehrapparat an der Universität Wien zurück, der von dem Professor für...

Das Museum kontaktieren