museum-digitalwien
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Medaillen Renaissance [MD 2014] Archiv 2023-11-25 11:25:07 Vergleich

Rechenpfennig

AltNeu
1# Rechenpfennig1# Rechenpfennig
22
3[Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://wien.at.museum-digital.org/institution/2)3[Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=2)
4Sammlung: [Medaillen](https://wien.at.museum-digital.org/collection/23)4Sammlung: [Medaillen](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=23)
5Sammlung: [Renaissance](https://wien.at.museum-digital.org/collection/24)5Sammlung: [Renaissance](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=24)
6Inventarnummer: MD 20146Inventarnummer: MD 2014
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Pantherschild; darüber und seitliche je ein fünfstrahliger Stern zwischen drei Punkten. Außen Umschrift zwischen zwei Perlkreisen.10Rückseite: Pantherschild; darüber und seitliche je ein fünfstrahliger Stern zwischen drei Punkten. Außen Umschrift zwischen zwei Perlkreisen.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: +FERDIA.D.G.ROM.VNG.BOEM.R13Vorderseite: +FERDIA.D.G.ROM.VNG.BOEM.R<br />
14Rückseite: *RAIT.PHENNIG.IN.STIRI14Rückseite: *RAIT.PHENNIG.IN.STIRI
1515
16Material/Technik16Material/Technik
2424
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 1538 [circa]27 + wann: 1538
28 + wo: [Graz](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=2045)28 + wo: [Graz](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2045)
29 29
30- Wurde abgebildet (Akteur) ...
31 + wer: [Ferdinand I. von Habsburg (1503-1564)](https://wien.at.museum-digital.org/people/2161)
32
33## Bezug zu Orten oder Plätzen
34
35- [Westeuropa](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=3573)
36
37## Bezug zu Zeiten
38
39- 16. Jahrhundert
40
41## Literatur30## Literatur
4231
43- Neumann, Kupfermünzen I, 1220-1222. 32- Prokisch 2009, A.5/1/5.
44- Pichler 1865-1875, Nr. 12. 33- Pichler 1865-1875, Nr. 12.
45- Probszt 1928, Nr. 135. 34- Probszt 1928, Nr. 135.
46- Prokisch 2009, A.5/1/5. 35- Neumann, Kupfermünzen I, 1220-1222.
4736
48## Links/Dokumente37## Links/Dokumente
4938
50- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://www.ikmk.at/permalink/6/ID231802)39- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](http://www.ikmk.at/permalink/6/ID231802)
5140
52## Schlagworte41## Schlagworte
5342
54- [Bronze](https://wien.at.museum-digital.org/tag/110)43- [Kupfer](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)
55- [Heraldik](https://wien.at.museum-digital.org/tag/1947)44- [Münze](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
56- [Münze](https://wien.at.museum-digital.org/tag/247)45- [Neuzeit](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
57- [Neuzeit](https://wien.at.museum-digital.org/tag/32522)46- [Porträt](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=22)
58- [Porträt](https://wien.at.museum-digital.org/tag/22)47- [Rechenpfennig](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=25040)
59- [Rechenpfennig](https://wien.at.museum-digital.org/tag/25040)48- [Weltliche Fürsten](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46168)
60- [Renaissance](https://wien.at.museum-digital.org/tag/9366)
61- [Weltliche Fürsten](https://wien.at.museum-digital.org/tag/46168)
6249
63___50___
6451
6552
66Stand der Information: 2023-11-25 11:25:0753Stand der Information: 2021-11-02 21:55:12
67[CC BY-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)54[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6855
69___56___
7057
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren