museum-digitalwien
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Neuzeit 18. Jh. [MK 151597] Archiv 2021-01-30 23:03:55 Vergleich

Haus Österreich: Maria Theresia

AltNeu
1# Haus Österreich: Maria Theresia1# Haus Österreich: Maria Theresia
22
3[Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=2)3[Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://wien.at.museum-digital.org/institution/2)
4Sammlung: [Neuzeit](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=17)4Sammlung: [Neuzeit](https://wien.at.museum-digital.org/collection/17)
5Sammlung: [18. Jh.](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=21)5Sammlung: [18. Jh.](https://wien.at.museum-digital.org/collection/21)
6Inventarnummer: MK 1515976Inventarnummer: MK 151597
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Vorderseite: von Krone überhöhter österreichischer Bindenschild9Vorderseite: Gekrönte, mit Girlanden geschmückte Wappenkartusche: Österreich
10Rückseite: 3-zeilige Inschrift: 1 / Heller / 1777.10Rückseite: Mehrzeilige Legende
11
12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: -
14Rückseite: 1 / HELLER / 1777 .
1115
12Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
13Herinek Maria Theresia: 166017Herinek Maria Theresia: 1660
2428
25- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
26 + wann: 177730 + wann: 1777
27 + wo: [Wien](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=30)31 + wo: [Wien](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=30)
32
33- Beauftragt ...
34 + wer: [Maria Theresia von Österreich (1717-1780)](https://wien.at.museum-digital.org/people/5502)
35
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Maria Theresia von Österreich (1717-1780)](https://wien.at.museum-digital.org/people/5502)
28 38
29## Literatur39## Literatur
3040
41- Eypeltauer 1973, 228.
31- Herinek III, 1660. 42- Herinek III, 1660.
3243
33## Links/Dokumente44## Links/Dokumente
3445
35- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](http://www.ikmk.at/permalink/6/ID248562)46- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://www.ikmk.at/permalink/6/ID248562)
3647
37## Schlagworte48## Schlagworte
3849
39- [Frau](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68)50- [Bronze](https://wien.at.museum-digital.org/tag/110)
40- [Heller](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46235)51- [Frau](https://wien.at.museum-digital.org/tag/68)
41- [Kupfer](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=309)52- [Heraldik](https://wien.at.museum-digital.org/tag/1947)
42- [Münze](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)53- [Kaiser](https://wien.at.museum-digital.org/tag/8201)
43- [Neuzeit](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)54- [König](https://wien.at.museum-digital.org/tag/1753)
55- [Münze](https://wien.at.museum-digital.org/tag/247)
4456
45___57___
4658
4759
48Stand der Information: 2021-01-30 23:03:5560Stand der Information: 2023-09-30 21:38:27
49[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)61[CC BY-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)
5062
51___63___
5264
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren