museum-digitalwien
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Neuzeit 17. Jh. [MK 166951] Archiv 2021-01-30 23:03:55 Vergleich

Liegnitz-Brieg: Georg III., Ludwig IV., Christian

AltNeu
31 + wer: [Christian (1618-1672)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=people&id=29250)31 + wer: [Christian (1618-1672)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=people&id=29250)
32 32
33- Beauftragt ...33- Beauftragt ...
34 + wer: [Georg III. (1611-1664)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=people&id=29251)34 + wer: [Georg III. von Brieg (1611-1664)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=people&id=29251)
35 35
36- Beauftragt ...36- Beauftragt ...
37 + wer: [Ludwig IV. (1616-1663)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=people&id=29252)37 + wer: [Ludwig IV. (1616-1663)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=people&id=29252)
40 + wer: [Ludwig IV. (1616-1663)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=people&id=29252)40 + wer: [Ludwig IV. (1616-1663)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=people&id=29252)
41 41
42- Wurde abgebildet (Akteur) ...42- Wurde abgebildet (Akteur) ...
43 + wer: [Georg III. (1611-1664)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=people&id=29251)43 + wer: [Georg III. von Brieg (1611-1664)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=people&id=29251)
44 44
45- Wurde abgebildet (Akteur) ...45- Wurde abgebildet (Akteur) ...
46 + wer: [Christian (1618-1672)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=people&id=29250)46 + wer: [Christian (1618-1672)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=people&id=29250)
66___66___
6767
6868
69Stand der Information: 2021-01-30 23:03:5569Stand der Information: 2021-11-02 21:55:12
70[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)70[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
7171
72___72___
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren