museum-digitalwien
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Medaillen Barock und Rokoko [MK 1974bβ] Archiv 2023-10-06 00:04:22 Vergleich

Habsburg: Erzherzog Joseph (der spätere Kaiser Joseph II.)

AltNeu
1# Habsburg: Erzherzog Joseph (der spätere Kaiser Joseph II.)1# Österreich: Joseph II.
22
3[Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://wien.at.museum-digital.org/institution/2)3[Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=2)
4Sammlung: [Medaillen](https://wien.at.museum-digital.org/collection/23)4Sammlung: [Medaillen](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=23)
5Sammlung: [Barock und Rokoko](https://wien.at.museum-digital.org/collection/25)5Sammlung: [Barock und Rokoko](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=25)
6Inventarnummer: MK 1974bβ6Inventarnummer: MK 1974bβ
77
8Beschreibung8Beschreibung
9Vorderseite: von Kranz umgebener Kopf des Erzherzogs nach rechts9Vorderseite: von Kranz umgebener Kopf des Erzherzogs; signiert: D• BECKER • F•
10Rückseite: Erzherzog als Herkules, auf Bett sitzend, würgt Schlangen10Rückseite: ein Kleinkind, wohl der Erzherzog als Herkules, auf einem Bett sitzend, würgt mit jeder Hand eine Schlange
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: IOSEPHUS · ARCH · AUST · REGI · HUNG & BOH · LOTH & MAG · HETR · PRINCEPS13Vorderseite: IOSEPHUS • ARCH• AUST• REGI• HUNG & BOH• LOTH & MAG• HETR• PRINCEPS<br />
14Rückseite: im Abschnitt: NATUS / MDCCXLI / DIE · XIII · MARTY14Rückseite: im Abschnitt: NATUS / MDCCXLI / DIE • XIII • MARTY; monogrammiert: D• B• F
1515
16Material/Technik16Material/Technik
17Gold; geprägt17Gold; geprägt
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wann: 174127 + wann: 1741
28 + wo: [Wien](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=30)28 + wo: [Wien](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=30)
29 29
30- Beauftragt ...30- Beauftragt ...
31 + wer: [Franz I. Stephan von Lothringen (1708-1765)](https://wien.at.museum-digital.org/people/125873)31 + wer: [Franz I. Stephan von Lothringen (1708-1765)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=people&id=125873)
32 32
33- Beauftragt ...33- Beauftragt ...
34 + wer: [Maria Theresia von Österreich (1717-1780)](https://wien.at.museum-digital.org/people/5502)34 + wer: [Maria Theresia von Österreich (1717-1780)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=people&id=5502)
35 35
36- Wurde abgebildet (Akteur) ...36- Wurde abgebildet (Akteur) ...
37 + wer: [Joseph II. von Habsburg (1741-1790)](https://wien.at.museum-digital.org/people/42455)37 + wer: [Joseph II. von Habsburg (1741-1790)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=people&id=42455)
38 38
39## Bezug zu Orten oder Plätzen
40
41- [Westeuropa](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=3573)
42
43## Bezug zu Zeiten
44
45- 18. Jahrhundert
46
47## Teil von39## Teil von
4840
49- [Medaillen Barock](https://wien.at.museum-digital.org/series/80)41- [Medaillen Barock](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=80)
50
51## Literatur
52
53- Bruck 1953, passim mit Abb. 232.
54- Schau- und Denkmünzen, XIX.
55- Stempel-Slg. II (1902), 1047/1048 (Stempel-Nr. 785).
56- Vollkommer 1996, passim mit Abb. 12.
5742
58## Links/Dokumente43## Links/Dokumente
5944
60- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://www.ikmk.at/permalink/6/ID38116)45- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](http://www.ikmk.at/permalink/6/ID38116)
6146
62## Schlagworte47## Schlagworte
6348
64- [Gold](https://wien.at.museum-digital.org/tag/365)49- [Gold](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=365)
65- [Halbgott](https://wien.at.museum-digital.org/tag/68648)50- [Kinder](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4654)
66- [Herrschaft](https://wien.at.museum-digital.org/tag/33124)51- [Medaille](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
67- [Historisches Ereignis](https://wien.at.museum-digital.org/tag/32874)52- [Mythos](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3834)
68- [Kaiser](https://wien.at.museum-digital.org/tag/8201)53- [Neuzeit](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=32522)
69- [Kind](https://wien.at.museum-digital.org/tag/10)
70- [Medaille](https://wien.at.museum-digital.org/tag/1184)
71- [Medailleur](https://wien.at.museum-digital.org/tag/79129)
72- [Mythos](https://wien.at.museum-digital.org/tag/3834)
73- [Neuzeit](https://wien.at.museum-digital.org/tag/32522)
74- [Porträt](https://wien.at.museum-digital.org/tag/22)
75- [Spitzenstücke und Hauptwerke](https://wien.at.museum-digital.org/tag/46166)
7654
77___55___
7856
7957
80Stand der Information: 2023-10-06 00:04:2258Stand der Information: 2021-08-30 06:29:03
81[CC BY-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)59[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
8260
83___61___
8462
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren