museum-digitalwien
STRG + Y
de
Münzkabinett - KHM Museumsverband Antike Römische Republik [RÖ 2102] Archiv 2023-04-14 15:18:21 Vergleich

Röm. Republik: M. Furius Philus

AltNeu
1# Röm. Republik: M. Furius Philus1# Röm. Republik: M. Furius Philus
22
3[Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://wien.at.museum-digital.org/institution/2)3[Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=2)
4Sammlung: [Antike](https://wien.at.museum-digital.org/collection/7)4Sammlung: [Antike](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=7)
5Sammlung: [Römische Republik](https://wien.at.museum-digital.org/collection/14)5Sammlung: [Römische Republik](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=2&gesusa=14)
6Inventarnummer: RÖ 21026Inventarnummer: RÖ 2102
77
8Beschreibung8Beschreibung
10Rückseite: Roma nach links stehend, ein Tropaeum bekränzend, darüber Stern10Rückseite: Roma nach links stehend, ein Tropaeum bekränzend, darüber Stern
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: M•FOVRI•L•F13Vorderseite: M•FOVRI•L•F<br />
14Rückseite: ROMA; im Abschnitt: PHLI (PH in Ligatur)14Rückseite: ROMA; im Abschnitt: PHLI (PH in Ligatur)
1515
16Vergleichsobjekte16Vergleichsobjekte
2727
2828
29- Hergestellt ...29- Hergestellt ...
30 + wer: [Marcus Furius L. f. Philus](https://wien.at.museum-digital.org/people/40059)30 + wer: [Marcus Furius L. f. Philus](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=people&id=40059)
31 + wann: 119 v. Chr.31 + wann: 119 v. Chr.
32 + wo: [Italien](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=197)32 + wo: [Regio (Italien)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=33616)
33 33
34## Bezug zu Orten oder Plätzen34## Bezug zu Zeiten
3535
36- [Italien](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=197)36- 4.-1. Jahrhundert v. Chr.
37- [Römische Republik](https://wien.at.museum-digital.org/oak?ort_id=93573)
3837
39## Teil von38## Teil von
4039
41- [Rom nach Einführung der Denarprägung](https://wien.at.museum-digital.org/series/14)40- [Rom nach Einführung der Denarprägung](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=14)
4241
43## Literatur42## Literatur
4443
44- RRC, 281/1.
45- BMC Rep II, 555. 45- BMC Rep II, 555.
46- RRC, 281/1.
4746
48## Links/Dokumente47## Links/Dokumente
4948
50- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](https://www.ikmk.at/permalink/6/ID54212)
51- [Referenz](http://numismatics.org/crro/id/rrc-281.1)49- [Referenz](http://numismatics.org/crro/id/rrc-281.1)
50- [Das Objekt im Interaktiven Katalog des Münzkabinetts](http://www.ikmk.at/permalink/6/ID54212)
5251
53## Schlagworte52## Schlagworte
5453
55- [Antike](https://wien.at.museum-digital.org/tag/18238)54- [Antike](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18238)
56- [Denar (ANT)](https://wien.at.museum-digital.org/tag/34889)55- [Denar (ANT)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=34889)
57- [Gebrauchsgegenstand](https://wien.at.museum-digital.org/tag/692)56- [Gegenstand (Physisch)](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=79462)
58- [Gott](https://wien.at.museum-digital.org/tag/18487)57- [Gott](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=18487)
59- [Hellenistische Epoche](https://wien.at.museum-digital.org/tag/101704)58- [Hellenistische Epoche](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=101704)
60- [Münze](https://wien.at.museum-digital.org/tag/247)59- [Münze](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
61- [Silber](https://wien.at.museum-digital.org/tag/295)60- [Silber](https://wien.at.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=295)
6261
63___62___
6463
6564
66Stand der Information: 2023-04-14 15:18:2165Stand der Information: 2021-08-05 08:27:34
67[CC BY-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/)66[CC BY-NC-SA @ Münzkabinett - KHM Museumsverband](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
6867
69___68___
7069
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren