museum-digitalwien
STRG + Y
de
Objekte gefunden: 12
SchlagworteReichsguldiner (60 Kreuzer)x
Suche verfeinernGezielte Suche Sortiert nach: ID

Haus Österreich: Erzherzog Ferdinand

Münzkabinett - KHM Museumsverband Neuzeit 16. Jh. [MK 205584]
http://www.ikmk.at/image/ID354673/vs_exp.jpg ( CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: / Margit Redl, KHM (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->
Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Hammerprägung
Vorderseite: Geharnischtes Hüftbild des Erzherzogs Ferdinand mit Erzherzogshut und Bart n. r., mit der Rechten Lilienzepter geschultert, die Linke am Schwertgriff, unten in der Legende die Wertzahl
Rückseite: Gevierter Wappenschild, 1. Ungarn, 2. Böhmen, 3. Kastilien-León, 4. Österreich-Burgund; als Herzschild Tirol; umgeben von floralen Elementen

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: ~ • FERDINANDVS • D • (60) • G • ARCHID • AVSTRIE
Rückseite: ☩ DVX • BVRGVNDIE : COMES • TIROLIS • 1567

Vergleichsobjekte

Hahn, Habsburger Österr. Reichskreis Erzherzog Ferdinand (II.): 26a

Material/Technik

Silber; geprägt

Maße

Durchmesser
39 mm
Gewicht
24.34 g

Literatur

  • Hahn 2011, Habsburger, 26a.
  • Hahn 2016, Österr. Reichskreis, 26a.
Hergestellt Hergestellt
1567
Hall in Tirol
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1501
1500 1602
Münzkabinett - KHM Museumsverband

Objekt aus: Münzkabinett - KHM Museumsverband

Das Wiener Münzkabinett geht auf die kaiserlich-habsburgische Sammlung zurück, deren ältestes erhaltenes Inventar aus dem Jahre 1547 stammt. Heute...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Material kann bei Namensnennung frei verwendet (auch verändert) werden. Bei einer Weitergabe muss der Rechtestatus erhalten bleiben.