museum-digitalwien
STRG + Y
de

Alfred Nobel (1833-1896)

"Alfred Bernhard Nobel [nɔˈbɛl ] Aussprache?/i (* 21. Oktober 1833 in Stockholm; † 10. Dezember 1896 in Sanremo, Italien) war ein schwedischer Chemiker und Erfinder. Ihm wurden insgesamt 355 Patente erteilt.

Nobel ist der Erfinder des Dynamits sowie Stifter und Namensgeber des Nobelpreises. Das chemische Element Nobelium wurde nach ihm benannt. Auch die Pflanzengattung Nobeliodendron O.C.Schmidt aus der Familie der Lorbeergewächse (Lauraceae) ist nach ihm benannt." - (de.wikipedia.org 11.08.2021)

Objekte und Visualisierungen

Beziehungen zu Objekten

Schweden: 75 Jahre Nobelpreis 1976
Objekte zeigen

Beziehungen zu Personen etc.

Der aufgerufene Akteur steht in Beziehung (links) zu Objekten, zu denen andere Akteure gleichzeitig in Beziehung (rechts) stehen.

Wurde abgebildet (Akteur) Alfred Nobel (1833-1896)
Hergestellt Silber
Wurde abgebildet (Akteur) Wilhelm Conrad Röntgen (1845-1923)
Wurde abgebildet (Akteur) Henry Dunant (1828-1910)

Personenbeziehungen anzeigen

[Stand der Information: ]